top of page
Bettfederreinigung Hintergrund Blauer Stoff

Wäsche statt Reinigung

Wir bieten Ihnen eine professionelle Wäsche Ihrer Bettdecken und Kissen an. Ganz egal ob Synthetik oder Naturfeder/Daune, wir haben für jedes Produkt die richtige Lösung!

 

Und das Besondere?

Dank unserer eigenen Federwaschanlage können wir Ihre Federn/Daunen schonend reinigen, wodurch wenig bis kein Keratin aus dem Federkiel entzogen wird. Im Gegensatz zu anderen Verfahren, bei denen die Federn mit Reinigungsmitteln bedampft werden und dadurch häufiger brechen können, erhalten wir die Stabilität und Elastizität Ihrer Federn. Gönnen Sie Ihrem Federbett eine schonende und gründliche Wäsche, um die Langlebigkeit Ihrer Decke und Kissen zu verbessern und einen hohen Anteil an kaputten Federn/Daunen zu vermeiden.

Ausstattung

Wissen Sie was drin ist?

Produkt-Transparenz steht bei uns an aller erster Stelle! So können Sie sich über neue Kissen und Bettdecken beraten lassen.

Egal welche Maße oder Stepp-Arten, wir haben für Sie genau das passende Produkt.

Dabei zeigen wir gern wie wir unsere sorgfältig ausgewählten Federn/Daunen in das jeweilige Inlett füllen. Machen Sie sich selbst ein Bild davon.

Bettfedereinigung Jonas und Reinigungsmaschinemaschine

Wissenswerte Pflegetipps

Die Federwaschanlage hebt sich zu anderen Verfahren dahingehend ab, dass die Federn schonend gewaschen und bei niedriger Temperatur getrocknet werden.

Dadurch entnehmen wir dem Federkiel wenig Fett und dieser bleibt weiterhin schön elastisch und stabil. Die Feder bricht somit nicht so schnell.

Federn und Daunen

Wer sich im Bett erst „warm klappern“ muss, hat wahrscheinlich die falsche Zudecke. Sie darf nicht schwer sein und muss die Hautausdünstungen leicht aufnehmen und nach außen abgeben können. Federn und Daunen schließen gleich drei Vorteile in sich: Leichtigkeit, kuscheliges Warmhaltevermögen und raschen Feuchtigkeitstransport.

Probiere es jetzt aus…

Wusstest du schon?

Gute Nachrichten für alle Hausstaubmilbenallergiker!

Eine Studie fand heraus, dass nicht die Federn im Bett sondern die Hautschuppen selbst die Tierchen anlocken. Zudem sind hochwertige Inletts so dicht gewebt, dass es fast unmöglich ist für die Milben hindurch zu kommen. Die Lösung liegt also auf er Hand: Allergiker müssen nicht auf wohlig warme Federbetten verzichten. Eine regelmäßige Reinigung der Betten ist in jedem Fall zu empfehlen.

bottom of page